Golfstammtisch in zwangloser Runde
04.08.2015Termine Golf-Stammtisch
11.08.2015Karl-Heinz Winter
Am diesem Wochenende wurden die alljährlich wiederkehrenden Clubmeisterschaften der Seniorinnen und der Senioren ausgetragen. Trotz nichts Gutes verheißender, teilweise bedenklicher Wetterprognosen traten die Damen und Herren zu diesem sportlichen Wettkampf an. Ein Blick auf die Startliste zeigte, dass die Herren an Zahl weitaus stärker vertreten waren als die Damen. Beide Gruppierungen zeigten sich einsatzfreudig und waren voller Enthusiasmus. Man spürte, diese Meisterschaft sollte zu einem Golferlebnistag werden.
Insbesondere zu unseren charmanten Damen muss einmal gesagt werden, dass man angesichts des Kreises der Teilnehmerinnen durchaus auch von der „Alten Garde“ im napoleonischen Sinne sprechen kann. Stets finden sich diese Damen alljährlich zu den Meisterschaften ein. Frohgestimmt und bereit, in fairem Spiel sich den Anforderungen zu stellen und dieses Turnier mit Leben zu erfüllen. Die Anzahl derjenigen Damen, welche die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen, liegt allerdings wesentlich höher. Daher füge ich ein wenig poetisch an: „Ach spränge doch der Funke der Begeisterung auf all‘ die Anderen über!“ Den Nichtteilnehmern unter den Herren sei gesagt, gleiches gilt auch für sie.
Am Samstag wurde zunächst bei wolkigem, leicht sonnigem Wetter gespielt. Leider bestätigte sich am frühen Nachmittag die Wetterprognose. Plötzliche, starke Regengüsse und böige Winde behinderten das Spiel oder zwangen zur Unterbrechung. Doch die Ergebnislisten der Runde 1 zeigen, es wurden achtbare Ergebnisse erzielt. Aber aus den äußerst knappen Schlagdifferenzen ließ sich keine sichere Prognose über die künftigen Clubmeister ableiten. Schade nur, dass sich an diesem Tag keine Zuschauer einfanden. Von Samstag auf Sonntag fegte dann das Tief Zeljko mit schweren Sturmböen über unseren Golfplatz hinweg und verursachte erhebliche Schäden an Bäumen und Büschen. Die Fairways und Greens wurden zum Teil erheblich mit Laub und Astwerk bedeckt. Dem Einsatz unserer Greenkeeper, die in Rekordzeit den Platz wieder bespielbar machten und insbesondere die Greens in guten Zustand versetzten, gebührt unser besonderer Dank!
Bei heiterem, schönstem Golfwetter wurden die spannenden Kämpfe der Schlussrunde dann doch von etlichen Zuschauern begleitet. Diesen wurde insbesondere von den Spitzenspielern/-spielerinnen brillantes Golfspiel geboten, für das neidlos Beifall und Anerkennung gezollt wurde.
Präsident Helmut Rinke würdigte in einer kurzen Ansprache unter Verweis auf die mit dieser Meisterschaft verbundenen besonderen Schwierigkeiten Engagement und Einsatz aller Beteiligten.
Unter starkem Applaus fand dann die Siegerehrung statt. Stolz und erfreut empfingen die neuen Seniorenmeisterinnen und Seniorenmeister ihre Siegestrophäen.
Turnierergebnisse der Seniorinnen
1. Brutto: Martina Stevens 85+ 90 = 175 Schläge
2. Brutto: Ingrid Türpitz 88+ 96 = 184 Schläge
3. Brutto: Edda Winter 98+ 105=203 Schläge
1. Netto: Marianne Tigges
Turnierergebnisse der Senioren
1. Brutto: Erwin Hoffmann 90+ 84=174 Schläge
2. Brutto: Wilhelm Struck 88+87=175 Schläge
3. Brutto: Klaus Dömer 95+86=181 Schläge
1. Netto: Franz-Josef Wiesemann